Zum Hauptinhalt springen

 

Über [ui!]


Prof. Dr. Dr. e.h. Lutz Heuser
CEO & Co-Founder von [ui!]

Die [ui!] Unternehmensgruppe

ist eine Synergie aus den drei Unternehmensbereichen:

  • Softwareentwicklung [ui!] Urban Software Institute,
  • Urbane Infrastrukturen[ui!] Urban Lighting Innovations.
  • Nachhaltige Mobilitätskonzepte - [ui!] Urban Mobility Innovations

sowie Tochterunternehmen in Australien, Vereinigtes Königreich, Ungarn und den USA.

[ui!] ist weltweit aktiv und berät Kommunen, Städte und Metropolregionen bei ihrer strategischen Planung zur Umsetzung ambitionierter Klimaziele, Optimierung der vorhandenen und Erweiterung mit neuer urbaner Infrastruktur, einem nachhaltigeren Mobilitätskonzept und neuer Energiekonzepte im urbanen Raum. Energieversorger sowie kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen sind Kunden und Partner, wenn es um die Umsetzung und den Betrieb von Smart City Infrastrukturen geht.

Gegründet mit der Charta die Europäische Innovationspartnerschaft „Smart Cities and Communities“ eng zu begleiten, betreut die [ui!] Gruppe Städte, Landkreise und Regionen weltweit auf ihrem Weg, mit Unterstützung der Digitalisierung sowie innovativer Konzepte und Lösungen, die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen.

Hierbei schließen sich Klimaschutz, Bürgernutzen und wirtschaftlich erfolgreiche Dienstleistungen und Lösungen nicht aus, sondern ergänzen sich zu einem nachhaltigen Bund für die Zukunft des urbanen Raums.

Daher fokussieren sich die Unternehmen der [ui!] Gruppe auf Cloud-basierte Dienstleistungen in den Bereichen:

  • Offene Urbane Datenplattform als Grundlage der digitalen Transformation
  • Nachhaltige städtische und überregionale Mobilität
  • Emissionsarmer, optimierter Verkehr
  • Integrierte Straßenbeleuchtung
  • Energiemanagement für Stadtquartiere
  • Integrierte urbane Infrastrukturen

Die Idee


[ui!] wurde 2012 gegründet, um Städte in ihren Bemühungen zu unterstützen, innovative Konzepte und Lösungen im Sinne der Datensouveränität für intelligente Kommunen und Regionen gemeinsam zu erarbeiten und sinnvoll einzusetzen.
Heute hat die [ui!] Unternehmensgruppe fünf Standorte in Deutschland sowie Niederlassungen in Brisbane (Australien), Budapest (Ungarn), Oxford (UK) und New York (USA).

Unsere Stärken


Den Mittelpunkt unserer Aktivitäten bilden cloudbasierte Smart Services, um vorhandene urbane Echtzeit-Daten aus Offenen Urbanen Datenplattformen, urbane Infrastrukturen (intelligente Straßenbeleuchtung, Umwelt-Sensorik), nachhaltige Mobilität, intelligentes Energiemanagement sowie weitere urbane Daten als Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen.

Unsere Kunden


Wir unterstützen Städte, Gemeinden und Landkreise auf dem Weg zur SMART CITY / SMART REGION.
Von der ersten Idee bis zur Realisierung stehen wir als kompetenter Partner an Ihrer Seite und können aus einer umfangreichen Sammlung von Blaupausen und den damit verbundenen Erfahrungen bei der Umsetzung zurückgreifen. Mit diesem gesammelten Wissen können wir Sie ganzheitlich beraten und stehen Ihnen als "Trusted Advisor" zur Verfügung.
 

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Das Urban Software Institute, ein Vorreiter in der Entwicklung und Umsetzung von Smart City/Smart Region Lösungen, hat sich mit großer Entschlossenheit das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 CO2-Neutralität zu erreichen.

Dieses Ziel, das sich sowohl aus unserer grundlegenden Verantwortung gegenüber der Umwelt als auch aus unserem Bestreben, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, ergibt, bildet den Kern unserer Unternehmensphilosophie.

In einer Welt, die sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit stellt, sehen wir uns in der Verantwortung, nicht nur durch unsere Produkte und Dienstleistungen, sondern auch durch unsere Betriebsführung und Unternehmenskultur, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Daher war es für uns selbstverständlich, auch die Charta für nachhaltiges Wirtschaften des Landes Hessen zu unterzeichnen.

Im Rahmen unserer Bemühungen, den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens zu reduzieren, haben wir bereits bedeutende Fortschritte erzielt. Durch die Implementierung von energieeffizienten Technologien und Systemen in unseren Büros und Betriebsstätten konnten wir unseren Energieverbrauch signifikant senken.

Darüber hinaus haben wir in der Entwicklung unserer Softwareprodukte einen Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit gelegt, um nicht nur unsere eigenen Emissionen zu reduzieren, sondern auch unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit über 100 Kommunen in der Entwicklung und Implementierung von Use Cases zur Verkehrsflussanalyse und -optimierung haben wir zudem einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen in städtischen Gebieten geleistet.

Ihre Ansprechpartner


Prof. Dr. Dr. e.h.

Lutz Heuser

CEO, CTO & Co-Founder
[ui!] Urban Software Institute

Tino Baumann

CFO & Co-Founder of [ui!]

Matthias Weis

CEO, [ui!] Urban Lighting Innovations GmbH

Dr. Gadi Lenz

Chief Scientist

Dirk Heuser

Director Marketing & Communication

Dr. Manuel Görtz

Director Consulting & Solutions

Tobias Heuser

Director Applied AI & Innovation

Daniel Bergmann

Director Software Engineering

Stephan Borgert

Director Research & Innovation

Karim Garri

Director Strategy

Christian Müller

Director Technology & DevOps

Emerson Araja

Director UI/UX

Anke Weis

Director Sales Operations

Jürgen Mück

Product Manager, [ui!] TRAFFIC

Peter Wichert

Sales Manager

Christian Seibert

Sales Manager

Prof. Dr. Simon Kaplan

CEO, [ui!] Australia

Prof. Dr. László Vajta

CEO, [ui!] Hungary

Antony Page

Managing Director, [ui!] UK

Wir wurden für unsere Lösungen und Aktivitäten im Bereich Smart City bereits mehrfach ausgezeichnet.

Kooperationspartner


Forschungspartner


Netzwerke


Werde Teil des [ui!] TEAMS!

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung

[ui!] Unternehmensgruppe


Sie möchten mehr über unsere Lösungen wissen?

XBedienungshilfen