Zum Hauptinhalt springen

[ui!] CLIMATE

Überblick über den aktuellen Status Ihrer kommunalen Nachhaltigkeitsbemühungen

Kurzinformation

  • Transparenz und Bewusstseinststärkung für Bürger
  • Digitalisierung umsetzen
  • Schaffung von Datengrundlagen
  • Monitoring von Maßnahmen
  • für kommende Aufgaben vorbereitet sein

Klimagerechte Entwicklung mit [ui!] CLIMATE leicht gemacht.
Erhalten Sie mit dem Klimaschutzmonitor eine Übersicht über den aktuellen Status der Nachhaltigkeit in Ihrer Kommune

Klimaschutz und -anpassung betreffen uns alle – insbesondere in der Kommunalentwicklung. Denn die Folgen des Klimawandels sind hier direkt spürbar:

Häufigere Starkregenereignisse, längere Hitzewellen und zunehmende Überschwemmungen.

Die Erstellung von Energie- und Treibhausgas (THG)-Bilanzen erweist sich dabei als entscheidender Schritt, um Klimaschutz und -anpassung voranzutreiben. Sie geben einen klaren Überblick über die Verteilung der Energieverbräuche und THG-Emissionen in Ihrer Kommune – aufgeteilt nach Sektoren wie private Haushalte, Gewerbe und Industrie sowie nach Energieträgern wie Öl, Gas und Strom. Diese Bilanzen helfen, langfristige Trends zu erkennen und gezielte Maßnahmen für nachhaltigen Klimaschutz und -anpassung umzusetzen.

Wie wäre es, wenn Sie diese Daten nutzen könnten, um Ihre Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten und einen greifbaren Beitrag zur klimagerechten Entwicklung Ihrer Kommune zu leisten?

Die gute Nachricht lautet: In den vergangenen Jahren wurden Unmengen an Daten zugunsten von Umwelt und Nachhaltigkeit erhoben, allerdings konnten diese bisher nicht greifbar bzw. verständlich für die Gesellschaft aufbereitet werden. [ui!] möchte diesen Umstand ändern und Ihre Kommune unterstützen, den Schritt von „Big Data“ zu „Big Action“ zu gehen.

Funktionalitäten

  • Schaffung von Datengrundlagen für Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen

  • Monitoring von Maßnahmen in Bezug auf Ziele des Klimaschutzes, auch im interkommunalen Vergleich und Austausch

  • Stärkung des Bewusstseins für den lokalen Klimaschutz in der Bevölkerung

An wen richtet sich [ui!] CLIMATE

Funktionsbausteine von [ui!] CLIMATE

Klimaschutzmonitor

Der Funktionsbaustein [ui!] Klimaschutzmonitor richtet sich an alle Kommunen, die im Rahmen ihrer Energie- und Klimaschutzkonzepterstellung bzw. der kommunalen Wärmeplanung Verbrauchsdaten und die sich daraus ergebenden Treibhausgasbilanzen transparent machen möchten.
Dieser Funktionsbaustein ermöglicht es Ihnen ...

  • eine solide Datengrundlage für die Erstellung Ihrer Energie- und Klimaschutzkon-zepte zu schaffen.
  • eine effektive Überwachung von Klimaschutzzielen und den Erfolg ihrer im-plementierten Maßnahmen zu erwirken.
  • die klimarelevanten Daten Ihrer Kommune ansprechend und auf einfache Weise für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar zu machen.

Datenvisualisierung
Mit dem [ui!] Klimaschutzmonitor erhalten Sie ein umfangreiches Dashboard zur Visualisierung und Kommunikation Ihrer Treibhausgas-Bilanzen nach dem BISKO-Standard sowie weiterer Sensordaten. Um Ihnen die Einrichtung und den Einstieg in die Sammlung und Visualisierung klimarelevanter Daten einer Kommune zu erleichtern, haben wir für Sie acht Kacheln des [ui!] COCKPITs ausgewählt, die die verschiedenen Aspekte des Klimaschutzes optimal beleuchten. 

Kachelbeispiele

Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Gerne stehen wir Ihnen auch in unseren Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, München, Walldorf oder Chemnitz für eine Demonstration zur Verfügung oder kommen auf Wunsch bei Ihnen vorbei.

XBedienungshilfen